Kategorie: Feng Shui

2020 im Jahr der Ratte

2020 im Jahr der Ratte

Im chinesischen Kalender steht das Jahr 2020 im Zeichen der Metall-Ratte.

Begleitet wird sie von der Qualität der Jahres-Qi-Zahl 7, mit dem Element Metall.

Zu beachten ist: Das chinesische Mond-Jahr beginnt mit dem chinesischen Neujahrsfest und dauert vom 25.01.2020 bis zum 12.02.2021. Es ist ein Jahr mit 13 Mond-Monaten.

Das chinesische Neujahrsfest ist immer am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende.

Das chinesische Sonnen-Jahr beginnt dagegen immer Anfang Februar und dauert diesmal vom 04.02.2020 bis zum 03.02.2021.

Im Chinesischen Kalender steht das Jahr 2020 im Zeichen der Metall-Ratte. Ihr wird nachgesagt, das materielle Dinge für sie wichtig sind. Irdischen Genüssen ist sie zugetan und sie fühlt sich von Fülle und Wohlstand angezogen. Manchmal erwischt sie eine feine Ahnung, dass es im Leben mehr als nur die sichtbare Wirklichkeit gibt. In diesen Momenten kann sie eine Sehnsucht wahrnehmen und sich ihr vielleicht vertrauensvoll öffnen.

Im Jahr der Metall-Ratte kann auch ein Neuanfang gewagt werden! Mit der einfallsreichen Ratte kann nun eine neue Epoche anbrechen. Sie steht für Innovation und frische Ideen.

Gute Voraussetzungen, um große Projekte anzugehen.

Der neue Jahresregent hilft uns zu erkennen, wann es an der Zeit ist Entscheidungen zu treffen. So können wir gewohnte Pfade verlassen, um uns vielversprechenden Aufgaben zu widmen. Auch bestehende Strukturen lassen sich optimieren.

Das findige Schwein versuchte im vergangenen Jahr 2019 (gilt noch bis Anfang Februar 2020) mit seinem kreativem Verstand in scheinbar ausweglosen Situationen immer wieder einen Lösungsweg zu finden. Seinen Focus setzte es auf eine bessere Zukunft, für die es auch gerne seinen Einsatz leistete. Mit viel Elan und kreativen Ideen wurde die Zukunft neu geplant. Das Gewicht lag auf Verantwortung und Stetigkeit. Dabei sollte nicht auf Hektik gesetzt werden, sondern auf ein konzentriertes Vorgehen, das bestehende Strukturen zu hinterfragen wagt.

Ob die Fragestellungen und Lösungsvorschläge immer in die richtige Richtung wiesen ist nicht ohne Zweifel! Erkennen und Selber Nachdenken wird immer hilfreich sein.

Die Jahres-Qi-Zahl 7 – Der See – kann gut vermitteln. Ihr/Sein Talent ist die Sprache, was den Anforderungen im Jahr der Ratte sehr dienlich sein kann. Es ist die aus der Tiefe kommende innere Wahrheit und Weisheit, das stille und tiefe Wasser, schillernd und geheimnisvoll! Gleichfalls offen, heiter und verspielt.

Der See kann leidenschaftlich sein und Gefühle zeigen. Mitunter auch geschwätzig und zu verletzender Kritik neigend.

Alle die in diesem Jahr ihren 60.Geburtstag feiern sind Metall-Ratten und treffen wieder auf die Qualität ihres Geburtsjahres, die sich nach 5 x 12 Jahren wieder einstellt. Es sollte wie eine „Neugeburt“ sein. Die Zeit des Lernens, Schaffens und Erfüllens ist abgeschlossen und die Zeit des Genießens beginnt.

2020 im I GING

2020 im I GING

Jahres-Hexagramm 42 – Die Mehrung

Wahres Herrschen muss Dienen sein.

Sich für das entscheiden, was wirklich ist.

Oben Sun, das Sanfte, der Wind.

Unten Dschen, das Erregende, der Donner.

Ein Opfer des Höheren, das eine Mehrung des Niederen bewirkt, wird Mehrung schlechthin genannt, um dadurch den Geist anzudeuten, der allein imstande ist, der Welt zu helfen.

Die starken Kräfte sind gemäß ihrer ursprünglichen Bestimmung aufgefordert, von ihrem Überfluss (Wissen, Einfluss, Erfahrung, Geld) an die schwachen Kräfte (Begabte) abzugeben, somit trägt es zu dessen Entwicklung bei und wird dadurch selbst bereichert.

In diesem Sinne kann es die Rettung sein, für alles was im Argen liegt. Achte und nutze deine Talente zum Segen für Mensch, Tier und Natur; und zur Ehre des Schöpfers. Denn woher kommen deine Talente und wofür sollen sie bestimmt sein, wenn nicht zum Segen für Alle und so auch für Dich.

Diese Zeit der Mehrung unterstützt das Tun, den Einsatz für die Schwächeren. Kommt das bei den Regierenden an, denen, die sich verantwortlich fühlen sollten, für das Wohlergehen des Volkes, ist es die Rettung vor dem Zerfall.

Zu beachten ist, dass die Mehrung nicht von Dauer ist. Die Zeit ist jetzt; und in Betrachtung der aktuellen Geschehnisse ist es notwendiger denn je.

Ging es 2018 um die Ernährung, um alles was wir in uns aufnehmen – und gab uns so Hilfestellung zu erkennen, was gut für uns ist und was wir lieber lassen sollten.

Gereinigt und geklärt fiel es dann leichter, 2019 in den Geburtsprozess, einen bedachten Übergang in einen neuen Lebenszyklus zu starten (und dieses Thema gilt noch bis Anfang Februar 2020).

Ab Februar 2020 geht es jetzt um die weitere Umsetzung. Für Fortschritt sorgen und bei uns selbst beginnen.

Bleibe frei von selbstsüchtigen Absichten.

Optimaler Nutzen muss für alle Beteiligten entstehen.

Alles was wir für die Gemeinschaft tun kommt letztlich auch für uns selbst zurück.

Es wird davor gewarnt, Macht falsch zu benutzen, da wir dann die Hilfe des Schöpferischen verlieren und feindliche Kräfte zum Angriff einladen. Wenn wir unsere Bescheidenheit verlieren, verlieren wir sowohl unseren Schild wie unser Schwert.

Wintersonnenwende 2019

Wintersonnenwende 2019

Mittwinter ist bald

Wenn die absteigende Sonne

Zur längsten Nacht und zum kürzesten Tag

Sich wieder emporschwingt und neue Kraft verströmt

Ein erster Impuls in kalter Zeit

Doch die Natur spürt es

Und Du spürst es auch – in der Tiefe Deiner Seele

Lausche und sei achtsam mit Dir und Deiner Welt

Die Sonne wendet sich am 22.12.2019 um 05:19 Uhr. Noch 3 Stunden, bis die Sonne über dem Horizont erscheint (bei uns). Bitte nehmt es in Euch auf und fühlt das neugebohrene Licht und die Liebe. Tragt es schützend durch die Zeit.

I Ging für das Jahr 2019

I Ging für das Jahr 2019

Jahres-Hexagramm 3 – Der Geburtsprozess

Einen Neuanfang machen.

oben Kan, das Abgründige, das Wasser
unten Dschen, das Erregende, der Donner

Im Jahres-Hexagramm für 2019 geht es um den Beginn eines neuen Lebenszyklus.

Neue Ideen und Möglichkeiten, die sich bewahrheiten wollen, klopfen an die Tür.

Erweist sich die Durchsetzung jedoch zuerst einmal als schwierig, erfordert es jetzt Ruhe und Geduld. In dieser Phase des „Nicht-Handeln“ öffnet sich die nötige Klarheit und die richtigen Helfer zeigen sich. Somit können persönliche und gemeinschaftliche Ziele erreicht werden.

Ein Same, der im Frühling von Licht und Wärme geküsst aufbricht, wird sich auch an seinem Platz behaupten müssen und zuerst das Laub des Herbstes durchbrechen.

2018 stand die Nahrung von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt.

Welche physische und geistige Nahrung nahm man zu sich. Welchen Umgang pflegte man.

Im richtigen Umgang konnten wir diese Zeit zur Reinigung und Entgiftung nutzen. Die Zeitqualität hielt die Unterstützung dazu bereit. (dieses Thema gilt bis Anfang Februar 2019).

Ab Februar 2019 steht das Jahr dann unter dem Thema des Geburtsprozesses.

Sind wir offen für neue Ideen und Impulse und können diese mit dem eigenen Lebensplan abstimmen, dann kann es mit Mut und der richtigen Hilfe gelingen diese auch umzusetzen.

Unter diesen Aspekten folgt auf die Reinigung von Körper und Geist (2018, Hexagramm 27), mit dem Geburtsprozess (2019, Hexagramm 3), der vorsichtige und bedachte Übergang in einen neuen Lebenszyklus.

Wichtig ist es in der aktuellen Situation nicht gleich loszupreschen, ohne sich über das Ziel und die Auswirkungen wirklich klar zu sein. Wir werden in die Irre geleitet, wenn wir dem Ego folgen und unser wahres Selbst nicht erkennen. Hierfür sind die Helfer gefragt, die bereit stehen und gehört werden müssen, damit das angestrebte Ziel wahrhaft erreicht werden kann.

Bei den vielen „Baustellen“ in der Welt ist es weiterhin wichtig bei sich selbst anzufangen und darüber hinaus dort zu wirken wo es möglich, sinnvoll und angemessen ist.

Im I GING, übersetzt von Richard Wilhelm ist der Text zum Hexagramm 3 mit

>>Die Anfangsschwierigkeit<< betitelt.

Übertragen auf unsere Zeit gibt das Hexagramm 3 den Hinweis, dass eine neue Zeit anbricht. Wir haben den rechten Weg dahin aber noch nicht gefunden. Gemeinsam und unter Einsatz von Tatkraft, sowie notwendiger Klarheit, sind aufkommende Schwierigkeiten und Verwirrungen zu lösen. Hilfe kommt dabei durch Demut. Achtsamkeit und Sorgfalt, Geduld und Übersicht sind gefragt, die auch falsche Hilfen auf dem Weg erkennen lassen.

Es ist abzuwarten, bis uns klar ist, wie angemessenes Handeln aussehen muss und wer die rechten Helfer sind, auch wenn es länger dauert als erhofft.

Wir sind oft zu ungeduldig.

Ungeduld führt nicht zum Ziel.

Aufgeben wäre unglücklich.

Ohne die richtigen Helfer geht es nicht.                                                                                       

2019 im Jahr des Schweines

2019 im Jahr des Schweines

Im chinesischen Kalender steht das Jahr 2019 im Zeichen des Erde-Schweines.
Begleitet wird er von der Qualität der Jahres-Qi-Zahl 8, mit dem Element Erde.

Wann beginnt das Jahr im chinesischen Kalender

Zu beachten ist: Das chinesische Mond-Jahr beginnt mit dem chinesischen Neujahrsfest und dauert vom 05.02.2019 bis zum 25.01.2020. Es ist ein Jahr mit 12 Mond-Monaten.

Das chinesische Neujahrsfest ist immer am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende und somit ist der Beginn des chinesischen Mondjahres in der Regel auch an unterschiedlichen Tagen. Das Mondjahr hat 12 Mondmonate oder 13 Mondmonate.

Das chinesische Sonnen-Jahr beginnt dagegen immer Anfang Februar und dauert diesmal vom 04.02.2019 bis zum 04.02.2020.
Das Sonnenjahr hat im Vergleich zum Mondjahr einen festen Zeitraum und schwankt meist nur um einen Tag.

Welche Qualitäten hat dieses Jahr

Mit Findigkeit und Schaffenskraft glänzt das Erde-Schwein im Jahr 2019.

Sein kreativer Verstand hilft ihm, auch in scheinbar ausweglosen Situationen praktikable Lösungen zu finden. Es ist sehr empfindsam und reagiert schnell auf Ereignisse in seiner Umgebung. Immer bestrebt, einen Ausgleich zu finden, setzt es grundsätzlich auf Friedfertigkeit.
Mit Ausdauer und Einsatz setzt es sich für eine bessere Zukunft ein.

Das Jahres-Qi 8 wird symbolisiert durch den Berg und liegt ebenfalls im Element Erde. Das hat einen zusätzlich stabilisierenden Einfluss, kann aber auch, je nach Einschätzung, eine gewisse Trägheit entwickeln. Eine gute Zeit um den Weg der Stille zu folgen und sich persönlich den zentralen Lebensfragen zu stellen.

Für den treuen Hund standen im Jahr 2018 (und noch bis Anfang Februar 2019) ethische Prinzipien im Vordergrund. In seiner Loyalität setzte er sich vehement gegen Unrecht und Unterdrückung ein. Sein Glaube an Gerechtigkeit war stark und weckte in vielen den Sinn für Hilfsbereitschaft und faire Spielregeln.

Unter dem Zeichen des Erde-Schweins wird die Zukunft in diesem Jahr mit viel Elan und kreativen Ideen neu geplant. Der Schwerpunkt liegt auf Verantwortung und Stetigkeit. Mit Willenskraft und praktischer Vernunft werden nun auch die Ziele verfolgt, die sonst liegen bleiben. Dabei wird nicht auf Hektik gesetzt, sondern auf ein konzentriertes Vorgehen, das bestehende Strukturen zu hinterfragen wagt. Sollten Hindernisse hin und wieder die angestrebten Ziele blockieren, bleibt jedoch der Wusch, den Genuss und die Lebensqualität stetig zu verbessern.

Falls Du dieses Jahr 60 wirst…

Alle, die in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiern, sind Erde-Schweine und treffen wieder auf die Qualität ihres Geburtsjahres, die sich nach 5 x 12 Jahren wieder einstellt. Es sollte wie eine „Neugeburt“ sein. Die Zeit des Lernens, Schaffens und Erfüllens ist abgeschlossen und die Zeit des Genießens beginnt!

Für alle Weihnachtssternaufhänger

Für alle Weihnachtssternaufhänger

Für alle, die gerne Weihnachtssterne aufhängen.

Bitte immer mit der Spitze nach oben aufhängen.

Das gilt besonders für die fünfeckigen Sterne (Pentagramm) und besonders wenn diese beleuchtet sind. Da wird dann gerne das Elektrokabel als Aufhängeschnur genommen und der Stern hängt mit der Spitze nach unten.

Ist das der Fall (Spitze nach unten), werden unfreundliche Energien eingeladen; was generell* und besonders in der Weihnachtszeit vermieden werden sollte.

Bitte daran denken! Die nächste Weihnachtszeit kommt bestimmt.

*) siehe auch Goethes Faust

Wintersonnenwende 2017

Wintersonnenwende 2017

I Ging im Dezember 2017 und die Wintersonnenwende

Im Dezember 2017 sind wir aktuell noch beim Jahreshexagramm 24 >>Die Wiederkehr<<.

Daraus noch einen Textauszug (aus dem I Ging von Richard Wilhelm), auch mit Bezug auf die Wintersonnenwende.

Nach einer Zeit des Zerfalls kommt die Wendezeit. Das starke Licht, das zuvor vertrieben war, tritt wieder ein. Es gibt Bewegung. Diese Bewegung ist aber nicht erzwungen. Es ist eine natürliche Bewegung, die sich von selbst ergibt. Altes wird abgeschafft, Neues wird eingeführt, beides entspricht der Zeit und bringt daher keinen Schaden.

Es kommt alles von selber, wie es an der Zeit ist.

Alle Bewegungen vollziehen sich in sechs Stufen. Die siebente Stufe bringt dann die Wiederkehr. So kommt im siebenten Monat nach der Sommersonnenwende, von der an das Jahr abwärts geht, die Wintersonnenwende, ebenso kommt (zur Wintersonnenwende) in der siebenten Doppelstunde nach Sonnenuntergang der Sonnenaufgang. Darum ist die Sieben die Zahl des jungen Lichts, die dadurch entsteht, das die Sechs, die Zahl des großen Dunkels, sich um eins steigert. Damit kommt Bewegung in den Stillstand.

Die Wintersonnenwende wurde in China von jeher als die Ruhezeit des Jahres gefeiert – ein Brauch, der sich in der Neujahrsruhezeit noch immer erhalten hat. Im Winter ist die Lebenskraft – symbolisiert durch das Erregende, den Donner – noch unter der Erde. Die Bewegung ist in ihren ersten Anfängen. Darum muss man sie durch Ruhe kräftigen, damit sie nicht durch vorzeitigen Verbrauch verläuft. Dieser Grundsatz, die wiedereinsetzende Kraft durch Ruhe erstarken zu lassen, gilt von allen entsprechenden Verhältnissen. Die wiederkehrende Gesundheit nach einer Krankheit, die wiederkehrende Verständigung nach einer Entzweiung: alles muss im ersten Anfang zart und schonend behandelt werden, damit die Wiederkehr zur Blüte führt.

Wintersonnenwende 2017

Die Sonne wendet sich am 21.12.2017 um 17.28 Uhr.

Zu dieser Zeit ist die Sonne schon vor gut einer Stunde untergegangen und der Mond lässt sich noch zwei Stunden bitten. Aus der Natur heraus ist es dunkel.

Wir sollten uns nicht unnötig stören lassen und wenigstens einen Augenblick lang innehalten, bewusst werden zu dieser Stunde. Das wiedergeborene Licht schützen und bewahren, bis es Anfang Februar wieder erstarkt ist.

2018 im I GING – Teil 2

2018 im I GING – Teil 2

Im I GING, übersetzt von Richard Wilhelm ist der Text zum Hexagramm 27 mit

>>Die Mundwinkel<< betitelt.

Dieser Titel gibt medizinisch betrachtet eindeutige Hinweise auf den Magenmeridian der mit seinem Punkt Ma 4 den Mundwinkel streift. Die Mundwinkel können auch sehr treffend die Verfassung des Menschen anzeigen. Die Tatsache, dass jemandem die Mundwinkel >herabhängen<, deutet darauf hin, dass der Betreffende seine Verbindung mit seiner inneren Wahrheit verloren hat.

Richard Wilhelm bewegt sich in seiner alten Ausdrucksform ganz unmissverständlich im Thema zur körperlichen und geistigen Ernährung und deren Wirkungen.

Dieses Jahreshexagramm kommt gerade zur rechten Zeit und hier ist jeder Einzelne in der Pflicht, denn alles geht zu Anfang vom Einzelnen aus. Keiner sollte sich rausreden; und seinen rechten Weg erkennen und befolgen. Ein Jeder trägt mit seinen Verhalten zum Wohl oder auch Wehe des Planeten Erde und aller seiner Bewohner bei!!!

Hilfreich ist es einmal den kompletten Text des Hexagramm 27 zu lesen.

Im Handbuch zum klassischen I Ging wird das Hexagramm 27 – Die Mundwinkel (Die Ernährung) – sehr klar interpretiert.

Sieh auf die Ernährung und womit einer selbst sucht seinen Mund zu füllen.

Nahrung bezieht sich auf alles, was wir zu uns nehmen – die Nahrung, die wir essen, die Gedanken, die wir denken, die Informationen, Tatsachen und Vorlieben, die wir speichern, und die Fantasien, denen wir uns hingeben. Eine korrekte Haltung ist gute Nahrung für andere, während Neid und Selbstmitleid oder Härte und Ablehnung eine zerstörerische Wirkung haben. Dieses Hexagramm rät uns insbesondere, auf der Hut zu sein vor unseren inneren Gedanken und Impulsen, und Gedanken zu meiden, die geeignet sind, unsere Beharrlichkeit zu untergraben.

Im „I Ging – Das Buch vom Leben“ wird das Hexagramm 27 mit blumigen Worten eingeleitet.

Das obere Trigramm Berg, im Lo Shu das Symbol des Vorfrühlings, deutet mit seiner starken Yang-Linie auf die geistige Kraft des Samenkorns hin, das zur Erde fällt und sich im Frühling (unteres Trigramm Donner) als junger Keim entfaltet. Beide sind Teil einer höheren Kraft, die den Kreislauf der Ernährung in Bewegung hält.

Wir erinnern uns, dass im Hexagramm 24, die Wintersonnenwende (2016) schon einen wichtigen Impuls für das Jahr 2017 gesetzt hat. Im Jahr 2018 liegt der Impuls nun auf dem Vorfrühling und Frühling und findet so seine Fortsetzung im Jahreslauf.

Eine weiterführende Erklärung des Gedankens der Ernährung gibt die Struktur des Hexagramms selbst. Mit seinen starken Linien oben und unten sowie den schwachen Linien in der Mitte stellt es eine geöffnete Mundhöhle dar, die von oben durch den festen Oberkiefer und von unten durch den beweglichen Unterkiefer begrenzt wird (der Unterkiefer als Symbol triebhafter Essenslust, der Oberkiefer als genügsamer und höher motivierter Bedürfnispartner). Ernährung, wie durch die beiden Bausteine Donner und Berg angedeutet, nimmt deshalb nicht nur Bezug auf die orale Nahrungsaufnahme, sondern auch auf das harmonische Gleichgewicht von Quantität (die Menge der Nahrungsmittel, das rein materielle Verlangen) und Qualität (der vitale und geistige Nährwert), was für eine optimale Funktionstüchtigkeit des Lebenssystems erforderlich ist.

Trotz allem ist das erste Symbol, das wir mit dem Wort Ernährung in Verbindung bringen, der Mund, durch den wir uns etwas einverleiben (Essen und Trinken), was den Körper am Leben erhält (die körperlichen Bedürfnisse befriedigt). Genau hier aber sollte, um die Wahrheit des alten Sprichwortes: „Der Mensch ist was er isst“ aufzufrischen, die Frage nach der Qualität dessen, was ich zu mir nehme, einen vorrangigen Stellenwert einnehmen.

Statt dessen stößt man gleich zu Beginn der Begriffsdefinition Ernährung auf den großen Irrtum, der sich mit der unbewussten oder nur auf triebhafte Essensgewohnheiten ausgerichteten Eigenschaft verbindet, Quantität (also die Menge) mit Qualität zu verwechseln (der Fähigkeit, auch die feinstofflichen Bedürfnisse zu befriedigen). Auf welche Bereiche der Ernährung dies auch seine Anwendung findet, immer sollte man auf die Güteklasse (Art und Weise) der Produkte achten, mit denen man seinen Magen und seinen Charakter füttert, und nicht auf die Menge, die letztendlich nur den mangelhaften Wert kompensieren soll.

Deshalb gilt es, in der Vielfalt des Angebotes zu unterscheiden zwischen wertvoller, d. h. dem Ganzen Nutzen bringender Vollwertnahrung (vollwertig im Sinne aller Bewusstseins- und Organfunktionen) oder degenerierter und nur auf das Abfüllen und die Triebbefriedigung ausgerichteter Nahrungsmittel (schlechtes Essen, schlechte Beschäftigung). Ausgewogene Nahrung erfüllt nicht nur die grobstofflichen Bedürfnisse des Körpers, sondern trägt mit einem hohen Vitalgehalt (natürliche Lebensenergie, feinstoffliche Bestandteile, geistige Werte) zur harmonischen Versorgung und Aufrechterhaltung aller Funktionen bei.

Will man das Wesen eines Menschen erkennen, so braucht man nur darauf zu achten, welchen Teilen seines Körpers und welchen Bereichen seines Charakters er besondere Pflege zukommen lässt. Darum muss man bei der Ernährung der eigenen Person darauf achten, beharrlich dem natürlichen Weg der Ausgewogenheit und des rechten Maßes zu folgen. Zuviel des Guten oder des Schlechten (ob bei der Ernährung des Körpers oder des Geistes) ist reine Völlerei und führt zu geistigen und körperlichen Entgleisungen.

Wieder sehr persönlich und eindringlich (entnommen aus Anthony/Moog, I GING Das Kosmische Orakel“); zum Hexagramm 27, Das Ernähren / Die Mundwinkel

Der Weise versteht >>Ernährung<< sowohl im Hinblick auf physische Speise als auch auf alles, was wir in unsere Psyche in Form von Gedanken, Ideen und Glaubensvorstellungen hineinnehmen. Er unterscheidet zwischen Nahrung, die das wahre Selbst ernährt, und Dingen, die das Ego nähren. Alles, was das wahre Selbst ernährt, vermehrt die Menge verfügbarer Chi-Energie eines Menschen (seine Lebenskraft und seinen Lebenswillen), während das, was sein Ego nährt, ihn seiner Chi-Energie beraubt.

Alle Gedanken haben einen Einfluss auf unser ganzes Sein. Gedanken, die nicht mit kosmischen Wahrheiten im Einklang sind, beeinflussen uns auf zweierlei Weise: erstens, indem sie unsere Fähigkeit blockieren, die kosmische Chi-Nahrung aufzunehmen, und zweitens, indem sie unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Speise und Trank auf natürliche Weise zu verwerten.

Es liegt in der Natur unwahrer Ideen und Glaubensvorstellungen, dass sie, nachdem sie Eingang in unsere Psyche gefunden haben, so lange dort verbleiben, bis sie bewusst durch ein Inneres Nein zurückgewiesen werden. Viele Ideen haben sich in unserer Psyche eingenistet aus dem einfachen Grund, weil wir sie unbedacht akzeptiert haben.

2018 im I GING

2018 im I GING

Das Jahr 2018 im I Ging

4. Februar 2018 – 4. Februar 2019

Jahres-Hexagramm 27 – Die Ernährung (Die Mundwinkel)

Aufbauende Nahrung für Körper, Geist und Seele.

Berg (Gen) über Donner (Dschen)

Im I-Ging-Kalender steht für das Jahr 2018 das Hexagramm 27 – Die Ernährung – und hier geht es darum, all jenes zu hinterfragen, womit man sich täglich beschäftigt. Denn alles hinterlässt sowohl im eigenen Sein, als auch in der Gesellschaft eine prägende Spur. Die Nahrung, die man isst – die Gedanken, die man denkt – die Filme, die man sieht – die Kontakte, die man pflegt – und nicht zu vergessen, die Einflussnahme durch die Medien.

Dies ist eine wertvolle Chance, die Bildungssysteme, die Unterhaltungsmedien, die Glaubensdogmen und die Ernährung neu auszurichten.

Jeder echte Wandel beginnt hier – und er beginnt mit und bei jedem Einzelnen!

Ernährung meint also nicht nur die Nahrung des Körpers, sondern auch diejenige des Geistes und der Seele. Wir sind alle in ein umfassendes System eingebettet. Alles ist mit allem verbunden. Wir beziehen daraus unsere Kraft und Ressourcen und geben unseren ganz persönlichen Beitrag zurück. Jetzt geht es darum, dieses Nehmen und Geben bewusst zu betrachten und zu erkennen, welche inneren und äußeren Werte man nährt und wo gegebenenfalls Veränderungen anstehen.

Welche physische und geistige Nahrung nimmt man zu sich? Welchen Umgang pflegt man?

Der eigene Beitrag kann immer nur so wertvoll sein, wie das, was man selbst aufgenommen hat. Schön, wenn dieser Beitrag den anderen wirklich dienlich ist.

Eine korrekte Haltung ist gute Nahrung für andere, während Neid und Selbstmitleid oder Härte und Ablehnung eine zerstörerische Wirkung haben.

Eine korrekte Haltung meint auch, dass kein Kummer und Leid durch Uns entsteht.

Das Hexagramm 27 rät uns in diesem Jahr, alles Neue, das auf uns einströmt, still zu betrachten und bewusst zu wählen, was wir davon aufnehmen oder auch weiterverbreiten.

Unter diesen Aspekten ist ein Jeder persönlich angesprochen, genau hinzuschauen und alles gründlich zu überdenken und wo nötig zu ändern. Die Verantwortung liegt bei jedem selbst.

Dieses Jahreshexagramm kommt gerade zur rechten Zeit und hier ist jeder Einzelne in der Pflicht, denn alles geht zu Anfang vom Einzelnen aus. Keiner sollte sich rausreden, sondern seinen rechten Weg erkennen und befolgen.

Die Ausrede: „Ich kann doch sowieso nichts verändern“ gilt hier nicht! Hier gilt: „Ein Gebäude erhält seine Stabilität durch jeden einzelnen Stein“; das als Beispiel.

 

Hier geht es weiter mit Teil 2 der I Ging Prognose für 2018

2018 – Jahr des Hundes

2018 – Jahr des Hundes

Im chinesischen Kalender steht das Jahr 2018 im Zeichen des Erde-Hundes.

Begleitet wird er von der Qualität der Jahres-Qi-Zahl 9, mit dem Element Feuer.

Zu beachten ist: Das chinesische Mond-Jahr beginnt mit dem chinesischen Neujahrsfest und dauert vom 16.02.2018 bis zum 05.02.2019. Es ist ein Jahr mit 12 Mond-Monaten.

Das chinesische Neujahrsfest ist immer am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende und somit ist der Beginn des chinesischen Mondjahres in der Regel auch an unterschiedlichen Tagen. Das Mondjahr hat 12 Mondmonate oder 13 Mondmonate.

Das chinesische Sonnen-Jahr beginnt dagegen immer Anfang Februar und dauert diesmal vom 04.02.2018 bis zum 04.02.2019.

Das Sonnenjahr hat im Vergleich zum Mondjahr einen festen Zeitraum und schwankt meist nur um einen Tag.

Der Hund ist treu, aufrichtig und loyal. Er liebt die Familie, ist ein geschätzter Freund und steht oft vertrauensvoll zur Seite. In diesem Jahr begleitet den Hund das Erde-Element, was ihn in seinen Grundsätzen stärken und stabilisieren kann.

Das Jahres-Qi 9 mit seiner Feuer-Qualität kann ihn etwas lebhafter machen und so für Abwechslung sorgen. Es ist in jedem Fall eine gute Unterstützung.

Das aktivierende Feuer kann sowohl zu gemeinschaftlichen Höchstleistungen anspornen, wie auch „Burn-outs“ provozieren. Ein Jahr also, in dem man lernen sollte, das eigene Feuer richtig zu dosieren, um nicht selbst in ihm zu verbrennen.

Alle die in diesem Jahr ihren 60.Geburtstag feiern sind Erde-Hunde und treffen wieder auf die Qualität ihres Geburtsjahres, die sich nach 5 x 12 Jahren wieder einstellt. Es sollte wie eine „Neugeburt“ sein. Die Zeit des Lernens, Schaffens und Erfüllens ist abgeschlossen und die Zeit des Genießens beginnt.

Der Erde-Hund wird in diesem Jahr bemüht sein, ethische Prinzipien an die oberste Stelle zu setzen. Loyalität und Unabhängigkeit befinden sich in seinem Gepäck. In seinem Hang zu Gerechtigkeit lässt er Minderheiten zu Wort kommen und scheut sich nicht, gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung kraftvoll anzukämpfen. Er ist beseelt von tiefem Glauben an Gleichheit und Brüderlichkeit. Werte wie Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit erfahren in diesem Jahr besondere Unterstützung. Ebenso stehen praktische Lösungen im Focus.

Bis Mitte Februar (genau gesagt bis zum 15. Februar) stehen wir noch unter dem Einfluss des idealistischen Hahn (Jahrestier 2017), der eine große Offenheit für pionierhafte Ideen hat. Mit Phantasie, Motivation und Tatendrang sorgt er dafür, dass Großes erreicht werden kann. Ergeben sich vielversprechende Gelegenheiten wird auch ein Mehraufwand in Kauf genommen. Pathos, Prinzipientreue und Präzision haben Hochkonjunktur. Wer die Zeittendenz nutzt, kann seine Ziele durchsetzen und an Ansehen gewinnen.

Unter dem Zeichen des Hundes (ab dem 16. Februar) sind in diesem Jahr die praktischen Lösungen gefragt. Jetzt zählt, sich für eine gute Sache einzusetzen und diese klar und konsequent nach außen hin zu vertreten. Die Wichtigkeit der häuslichen Harmonie rückt wieder ins Zentrum. Gleichzeitig kann eine leidenschaftliche Grundstimmung den Patriotismus aufflammen lassen und auch Streitigkeiten auslösen. Zum Glück besteht eine Tendenz zur kontemplativen Betrachtung, die bereit ist, das Gemeinwohl und die Meinung der Minderheit mit einzubeziehen. Dadurch finden sich für eskalierende Spannungen schließlich auch wieder versöhnliche Lösungen.