Die Zeichen der Zeit 2014
Die Zeichen der Zeit
im Jahr 2014
nach dem chinesischen Kalender
Im chinesischen Kalender steht das Jahr 2014 im Zeichen des Holz-Pferdes.
Jahres Qi Zahl ist die 4 – Der Wind;
und aus dem Buch der Wandlungen, dem I Ging, gibt das Hexagramm 20 (Wind über Erde), seine Prägung für diesen Zeitraum.
Zu beachten ist: Das chinesische Sonnen-Jahr dauert vom 04.02.2014 bis zum 04.02.2015 und das Mond-Jahr vom 31.01.2014 bis zum 19.02.2015.
Drei Bilder (für dieses Jahr) die gut zusammenpassen:
Der Wind der über die Erde weht, Hexagramm 20, für das Jahr
und nichts unberührt lässt.
Das Pferd, dass über das Land galoppiert, Holz-Pferd, als Jahrestier
mit wehender Mähne und erhobenem Schweif.
Die Qi-Zahl 4, die mit dem Wind verbunden ist. Qi-Zahl für das Jahr
Jahr des Holz-Pferdes
„Temperament, Freiheit und Lebensfreude“
Unter dem Zeichen des Pferdes sollte das Jahr eher temperamentvoll und abwechslungsreich werden. Die Holz-Energie steckt voller Kreativität und die Feuer-Energie treibt es an.
Neue Ideen werden schneller aufgenommen und rascher umgesetzt, wenn sie nicht gleich wieder verworfen werden.
Ein gestärktes Selbstvertrauen schafft Tatkraft. Viele Projekte wollen bestärkt in Angriff genommen werden. Auch wenn uns unser Gefühl vermittelt, viel Energie zu haben, ist es wichtig, sich nicht zu verausgaben. Die eigenen Energiereserven sind im Auge zu behalten und es ist wichtig rechtzeitig einen Gang zurückzuschalten.
Eine vorzügliche Zeit, um seinen eigenen Eingebungen zu folgen und einmal Dinge zu tun, die man schon immer tun wollte, sich aber bisher nicht die Zeit genommen hatte, oder es sich vielleicht noch nicht zugetraut hat.
Aber bitte in der persönlichen Energie bleiben.
Jahres-Qi 4 – Der Wind
„Das Eindringliche“
Die in diesem Jahr in der mittleren Position stehende Qi-Zahl 4 regiert gemäß der
Neun-Sterne-Astrologie das Jahr 2014.
Symbolisiert wird dieses Jahres-Qi durch das Zeichen Wind, das dem Leben frische Impulse und eine spürbare Aufbruchstimmung verleiht. Es ist die mitreißende Energie des Vormittags.
Jetzt ist man offener für neue Dinge und verspürt vermehrt die Lust zu Reisen.
Persönlich wird man sich auch bewegen wollen. Eine bessere Arbeit oder eine neue berufliche Herausforderung, ein spontaner Umzug, neue Freunde, ein neues Denken. Alles was der eigenen Entwicklung förderlich ist, zieht verstärkt unsere Aufmerksamkeit an.
Und wo die Aufmerksamkeit hingeht, geht das Qi hin!
Das Jahr 2014 im I GING
Das Jahr 2014 im I GING
Hexagramm 20 – Die Betrachtung
Wind (Sun) über Erde (Kun)
„Die spirituelle Entwicklung“
4. Februar 2014 – 4. Februar 2015
Das Jahreshexagramm 20 wird gebildet durch das Trigramm Sun (Wind) in der oberen Position und das Trigramm Kun (Erde) in der unteren Position.
Symbolisch wird darin ein Turm gesehen, der (aus erhöhter Position) eine umfassende Betrachtung ermöglicht.
Das Hexagramm rät, für neue Erkenntnisse im Innern nachgiebig und aufnehmend zu sein (dargestellt durch das untere Trigramm, die Erde), sowie durchgehend und flexibel sein Leben neu zu gestalten (dargestellt durch das obere Trigramm, der Wind).
Innehalten, den Alltag mal Alltag sein lassen, das sollten wir uns in dieser Zeit immer mal wieder gönnen. Einfach in Ruhe hinterfragen, wie wir das Leben in seiner Ganzheit wahrnehmen. Stilles Beobachten und Öffnung des Geistes (für die höheren Zusammenhänge) werden uns dabei helfen.
Wenigstens ein Versuch sollte es Wert sein, um diese Chance nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Diese Zeit lädt dazu ein! Wer dazu nicht den Mut hat, landet unweigerlich in einer betäubenden Routine. Wobei das natürlich genau das ist, was die „vermeintlich Mächtigen der realen Welt“ sich vorstellen (gerne hätten). Brot und Spiele halt.
Also geben wir uns einen Ruck, lassen das Unwesentliche einfach los, überdenken noch einmal unsere persönlichen Ziele (was bewegt uns, was treibt uns an) und öffnen unseren Blick auch für die übergeordneten Zusammenhänge. Vielleicht geht uns dann ein Licht auf, finden Einsicht und erkennen den tieferen Sinn des Lebens.
Betrachten und Besinnen, damit fängt es an und trägt uns dann hoffentlich immer weiter auf den richtigen Wegen durch die Zeit – und durch das Leben.
Ganz persönlich, nach dem Hexagramm 20:
Gehe daran, systematisch dein Ego-Programm aufzulösen, befreie dadurch dein wahres Selbst und lasse es die Führung der Persönlichkeit (in Partnerschaft mit der unsichtbaren Welt) übernehmen.
Auf diese Weise kommt das wahre Selbst zur Reifung.
Die Zeichen der Zeit im Jahr 2013
Im chinesischen Kalender steht das Jahr 2013 im Zeichen der Wasser-Schlange.
Jahres Qi Zahl ist die 5 – und aus dem Buch der Wandlungen, dem I Ging,
gibt das Hexagramm 16, Die Begeisterung, seine Prägung für diesen Zeitraum.
Zu beachten ist: Das chinesische Sonnen-Jahr dauert vom 04.02.2013 bis zum 04.02.2014 und das Mond-Jahr vom 10.02.2013 bis zum 31.01.2014.
Unter dem Zeichen der Schlange verspricht dieses Jahr oberflächlich vorerst einmal ruhig zu verlaufen. Die Drachenqualität des Vorjahres wirkt hoffentlich noch nach.
Im Stillen werden jedoch die verschiedensten Pläne geschmiedet, Strategien festgelegt und der beste Moment für deren Umsetzung geplant (das ist aber nicht neu; mal sehen, was sich zeigt und wer sich die Qualität dieser Zeit zunutze macht). Kompromisse werden eher selten sein, dagegen stehen Skandale, Intrigen und Vergeltung öfter auf der Tagesordnung. Bei Meinungsverschiedenheiten zeigt sich nur vordergründig eine versöhnliche Stimmung. Konflikte (auch solche die in den vergangenen Jahren entstanden sind) können jetzt ganz plötzlich und unerwartet eskalieren.
Dahinter steht letztlich auch das Bedürfnis, selbstbewusst zu seiner Eigenart zu stehen N0-120 und diese klar auszudrücken.
Für kreativ schaffende kann die Zeit sehr fruchtbar sein, denn der Sinn für Ästhetik und Schönheit wirkt in dieser Zeit verstärkt.
Gemäß der Neun-Sterne-Astrologie wird das Jahr 2013 von der Ki (Chi)-Zahl 5 regiert.
Die Zahl der Mitte gilt als Drehscheibe, die alle anderen Qualitäten zusammenhält und in sich vereinigt. Sie polarisiert die Gegensätze genauso, wie sie diese wieder überwinden wird.
Alles kann nun rasch von einem Extrem ins andere umschlagen.
Weil diese Energie (die der 5) wie ein Beschleuniger wirkt, ist es jetzt wichtiger denn je, sich in der Stille zu zentrieren und den Alltag aus seiner Mitte heraus zu meistern.
Was ist in uns, was fühlen wir und was können wir davon auch vertreten, nach außen geben.
Eine chinesische Weisheit kann uns dabei hilfreich sein, die lautet:
Bevor du dich daran machst die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.
Jahreshexagramm für 2013 (ab dem 4. Feb.) ist im I GING, dem Buch der Wandlungen,
das Hexagramm 16 – Die Begeisterung.
Danach wird es in dieser Zeit wichtig sein, sein Leben und Handeln mit der Kraft des Geistes zu erfüllen. Festgelegte Vorstellungen gilt es loszulassen und sich mehr der Führung der Intuition anzuvertrauen. Da man nun offener für neue Impulse ist, kann dies wertvolle gesellschaftliche Erneuerungen N10-005 einleiten. Auf der anderen Seite kann es genauso zu Verblendung und Verbreitung von Irrglauben führen. Entscheidend ist nun, ob unser Handeln aus persönlichen Motiven oder aus einem harmonischen Einklang geprägt wird.
Das Jahr 2013 im I GING
Hexagramm 16 – Die Begeisterung
Donner (Chen) über Erde (Kun)
4. Februar 2013 – 4. Februar 2014
Zum Kanal des Höheren werden: In dieser Zeit wird es wichtig sein, sein Leben und Handeln mit der Kraft des Geistes zu erfüllen. Festgelegte Vorstellungen gilt es loszulassen und sich mehr der Führung der Intuition anzuvertrauen. Da man nun offener für neue Impulse ist, kann dies wertvolle gesellschaftliche Erneuerungen einleiten. Auf der anderen Seite kann es genauso zu Verblendung und Verbreitung von Irrglauben führen. Entscheidend ist nun, ob unser Handeln aus persönlichen Motiven oder aus einem harmonischen Einklang geprägt wird.
Die Erde im Jahreshexagramm rät, neue Impulse nachgiebig und aufnehmend in sich zu integrieren und der Donner fordert auf, das Neue im Umfeld dynamisch und aktiv umzusetzen.
Im „Handbuch zum klassischen I Ging“ wird das Hexagramm 16, Die Begeisterung, als „Bewegung die auf Hingebung stößt“ interpretiert, und das meint ein Verhalten, das aufrichtig und gerecht ist und sich auf Bescheidenheit gründet. Ein solches Verhalten wirkt mitreißend; so entsteht das Bild eines Heeres, das in Marsch gesetzt wird.
Aktuell vielleicht so zu verstehen: Sei ehrlich, authentisch und bescheiden, dann kannst du überzeugend und begeisternd sein – Hilfe und Unterstützung erhalten.
Schritte die in der Aufmerksamkeit stehen sollten:
Gefragt ist eine aufrichtige und herzliche Art und die Fähigkeit, die mystische Berührung der himmlischen mit der irdischen Welt in Szene zu setzen.
Gefragt sind stimulierende Anregungen, verknüpft mit dem intuitiven Wissen um soziale Belange, um die Menschen zu erreichen und in Übereinstimmung mit gemeinsamen Zielen und Werten zu bringen und damit nötige Entwicklungsprozesse auszulösen.
Werden Neuerungen oder allgemeingültige Gesetze eingeführt, kann dies nur im Einklang mit den herrschenden Empfindungen der Menschen geschehen, um nicht Unzufriedenheit oder drückende Spannungsverhältnisse zu schaffen. Gelingt das und wird dadurch eine begeisterte Stimmung hervorgerufen, darf das nicht zu manipulativen oder politisch-ideologischen Zwecken missbraucht werden. Ein spannendes Wahljahr 2013 steht uns bevor.
Auch bei der Ausbildung der eigenen Persönlichkeit gilt es, auf die Stimme des Herzens zu hören und nicht durch Druck gewaltsam seelische Harmonie herbeiführen zu wollen.
Wintersonnenwende und Weihnachten 2012
Auf der Suche nach der Sinnhaftigkeit in dieser Zeit, fiel mir ein Lied aus den 80ern ein.
Die WinterSonne wendet sich in diesem Jahr am 21. Dezember um 12 Uhr mittags (MEZ).
Eine Sonnenwende am höchsten Punkt des Tages, das hat schon was!
Dabei fällt mir der Film „12 Uhr mittags“ mit Gary Cooper und Grace Kelly ein. Hier gibt es auch einen stetigen Spannungsaufbau, der sich dann zum Schluss doch noch zum Guten (für die Guten) erlöst.
Erwarten wir dieses Datum mit Freude!
Wie war denn dieses Jahr?
Wild und schön,
herausfordernd anstrengend,
Der Grat ist schon sehr schmal, auf dem wir wandern.
Und diese Zeit hat etwas gegen Kompromisse.
Diese Zeit liebt die „herausfordernde“ Klarheit.
Es ist eine Wendezeit, ohne Frage.
Im nächsten Jahr steht das magische Quadrat wieder in der Grundstellung, mit der 5 in der Mitte, sozusagen auf Anfang. Vieles ist möglich, aber bitte gut überlegen, was erwünscht und sinnvoll ist.
Im I GING, dem Buch der Wandlungen, gibt das Hexagramm 16 – Die Begeisterung – seine Prägung für das kommende Jahr.
Wichtig ist ein ehrliches Wort – am besten auf allen Ebenen.
Eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute im kommenden Jahr.
—
Auf ein Wort
Text und Musik von Hans Hartz:
Osterwasser
Alter Brauch in neuer Belebung!?
Es hat seine Faszination, diese Stunde vor Sonnenaufgang,
um dann zu Sonnenaufgang an frischer Quelle das Oster-Wasser zu schöpfen.
Aufgeladen mit frischer Energie und kraftvoller, als an an vielen anderen Tagen.
Ist es der besondere Anlass, die Kraft der Gedanken, eine Art von Magie?
Es ist auch die Besonderheit des Rituals und die Kraft die daraus entsteht,
denn es geschieht an vielen Quellen zu dieser Zeit.
Es zu tun, selbst zu erfahren, ist an der Zeit.
Der Tag hat seine besondere Bedeutung.
Sehr nah am ersten Vollmond nach der Frühjahrstagundnachtgleiche wird ein Impuls gesetzt:
Frisch, einfach, liebevoll, bewegend, kraftvoll, vital, mutig, einsichtig, ……….
Die Erfahrung macht es, nicht die Worte.
In diesem Sinne, ein frohes Fest im Herzen
und tragt es weiter!
Die Mistel (viscum album)
In der Vorweihnachtszeit finden wir die Mistel wieder verstärkt auf den Weihnachts-Märkten. Gut zu wissen, was man alles damit anfangen kann.
In einschlägigen Beschreibungen wird die Mistel häufig nur als Raumschmuck angesehen und ganz nebenbei als „Schmarotzer“ bezeichnet. Wer schreibt da eigentlich von wem ab und ist wirklich nicht bekannt, dass die Mistel zu den wertvollsten Pflanzen in der Natur gehört.
Die Mistel besitzt die Eigenschaft störende Strahlungseinflüsse in ihrem Umfeld ausgleichen zu können. Die Mistel hilft also ihrem Baum (auf dem sie wächst) besser überleben zu können. Stehen Bäume auf gestörten Plätzen (Wasseradern, Verwerfungen, usw.), haben sie ja keine Möglichkeit auszuweichen, auch wenn sie noch so schief wachsen, wie öfter zu beobachten ist. Die Mistel liebt dagegen diese Strahlungseinflüsse, kann damit gut umgehen, sie wächst und gedeiht und nimmt diese Strahlungseinflüsse in sich auf. Das ist sachlich vielleicht nicht ganz korrekt, mit dem in sich aufnehmen, aber das Milieu im Umfeld der Mistel tut dem Baum sichtlich gut. Die für den Baum ungünstigen Strahlungseinflüsse sind merklich geringer. Ohne Mistel wäre es hier, an gestörten Plätzen, für den Baum viel schlechter.
Ein wenig von seinem Saft hat der Baum für die Mistel und ihre Hilfe (für ihn den Baum) gerne übrig.
Die Mistel ist kein Schmarotzer, sie gibt mehr, als sie nimmt. Sie lebt mit dem Baum in Symbiose. Der Baum nährt die Mistel (teilweise) und die Mistel schafft für den Baum ein erträglicheres Umfeld.
Bestehen störende Einflüsse in Wohnräumen, kann die Mistel auch diese ausgleichen. Ist der richtige Platz für die Mistel gefunden, trägt sie über 12 Monate zu einem besseren Raumklima bei. In der nächsten Vorweihnachtszeit sollte diese Mistel dann durch eine frische Mistel ersetzt werden.
Im Garten habe ich einen Platz, an dem die „ausgetauschten“ Misteln ihren Platz gefunden haben. Groß wie klein und in den unterschiedlichsten Grüntönen, teilweise schon ziemlich trocken, aber immer noch schön anzusehen.
Neumond an Heiligabend 2011
Setzt der Neumond an Heiligabend, kurz nach 19 Uhr, ein Zeichen für „Neuanfang“. Was erwartet uns. Es ist ein Geschenk, wenn wir uns ein wenig Zeit nehmen. Schauen wir einfach, was wirklich wichtig ist.
Eine Eröffnung, für besinnliches und liebevolles Handeln. Nicht nur jetzt, an Weihnachten, auch darüber hinaus!
Viel Freude für die kommende Zeit, die nötige Ruhe, eine gesunde Einstellung und etwas mehr Aufmerksamkeit.
In diesem Sinne, gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr.
2012 – das Jahr des Drachen
2012 Das Drachenjahr – Ein starkes Jahr?!
Auslegung und Botschaft
Blicken wir auf die immer wiederkehrenden Merkmale und Qualitäten für diesen Zeitraum, so deutet alles darauf hin: 2012 wird ein starkes Jahr!
Das Wasser, als wichtigste Lebensquelle, aber auch unwiderstehliche Kraft und Ausdauer, ist Element des Jahres (im himmlischen Stamm).
Ergänzt wird diese Betrachtung durch die Energieform des Drachen (im irdischen Zweig). Eine sehr alte Qualität und Ausdruck irdischer Kraft. Der Drache als Verkörperung unserer Erde. In anderer Betrachtung als Herrscher der Lüfte und über das Feuer.
Die 6 als Jahreszahl steht für den Himmel, ewig und unerschöpflich. Diese Qualität steht über allem was ist und geschieht. Im irdischen Geschehen, für die höchste Verantwortlichkeit. Die Elementebezeichnung „Großes Metall“ deutet auch auf die Schätze der Erde hin, ohne die unser menschliches Leben nicht möglich wäre.
Es ist an der Zeit uns wirklich darauf zu besinnen. Verantwortungsvolles und liebevolles Handeln ist wichtiger denn je.
So werden wir auch unserem Auftrag aus der Schöpfungsgeschichte wieder gerechter:
„Macht Euch die Erde untertan“ – als vermeintlich „höchstes Lebewesen“ sind wir die Beschützer für alles was lebt, wächst und gedeiht. Das ist unser Auftrag, nicht Missbrauch und Plünderung. Spätestens jetzt sollten wir es wieder als solches erkennen und begreifen.
Wären da nicht die vielen Schreckensbotschaften für 2012, könnte die Vor-Freude gänzlich ungebrochen sein. Wir sollten uns also besser nicht verunsichern lassen. Schauen wir genau hin, wer was sagt und wer davon profitiert. Wo besteht Resonanz? Wer hat Macht über uns? Ängste sind ein schlechter Ratgeber!
Konzentrieren wir uns – auf uns, unseren Weg, unsere Aufgabe. Bestimmend ist das, was wir gut können. Wir sollten unsere Talente aus vollem Herzen einsetzen. Damit bewegen wir die Welt. Jeder und alles ist wichtig. Sind wir auf dem richtigen Weg, so können wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein; und es wird gelingen.
Egal was passiert …………. Geh Deinen Weg und sei behütet.
P.S. Bist du frei von diesen lauten, äußeren Einflüssen
So bleibt das, was du bist
Deine innere Stimme
In deiner eigenen Wahrnehmung.
Höre und achte darauf
Auch jetzt, ab sofort; der Weg ist das Ziel.